
Jahreshauptversammlung 2025
Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Wasserwacht Vilshofen konnte der erste Vorsitzende Erwin Anzenberger 70 Mitglieder sowie zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Unter ihnen waren Silvia Ragaller als weitere stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Vilshofen an der Donau, die Stadträte Simon Berger, Karl-Heinz Grünbeck, Robert Heininger, Stephan Katzbichler, Wolfgang Leuzinger und MdL Stephan Mayer, der Vorsitzende des BRK-Kreisverbands Passau Walter Taubeneder sowie Altbürgermeister Hans Gschwendtner, der für seine 50-jährige Zugehörigkeit zur Ortsgruppe später noch besonders geehrt werden sollte.
Der Technische Leiter Michael Sperlein gab im Tätigkeitsbericht der Ortsgruppe einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Hierunter zählten die regelmäßigen Wintertrainings im Hallenbad für die Jungmitglieder und Übungen im Sommerhalbjahr für die Aktiven der Schnelleinsatzgruppe, Sanitätsdienste bei Veranstaltungen, Suche nach Vermißten und Einsätze anläßlich des Hochwassers im Juni vergangenen Jahres in Hofkirchen und Passau. Besonders einprägsam war die Rolle der Wasserwacht als eine der ersteintreffenden Helfer beim Schleuserunfall während der Veranstaltung „Donau in Flammen“ gewesen.
Zahlreiche Schwimmabzeichen wurden an Jungmitglieder übergeben sowie Rettungsschwimmabzeichen an die erfolgreichen Teilnehmer der Ausbildungen überreicht.
Das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen Bronze wurde an Claudia Lucente und Norbert Luger verliehen, das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen Silber erhielten Isabell Bauhuber, Lisa Maria Döring, Carmen Exner, Lisa Feicht, Maximilian Feicht, Franziska Götz ,Karl-Heinz Grünbeck, Lisa Grünbeck, Julian Maier, Mahdi Rezaie, Viktoria Seibold, Josef Spieleder und Johanna Voggenreiter.
Die beim Hochwasser in Passau eingesetzten Helfer Dominik Duschl, Karl-Heinz Grünbeck, Tobias Grünbeck, Franziska Günzel, Michael Günzel und Michael Sperlein konnten die Fluthelfer-Nadel 2024 des Freistaats Bayern in Empfang nehmen.
Für 10 Jahre Zugehörigkeit zur Ortsgruppe wurden Franziska Asen, ,Felix Bremhorst, Simone Bremhorst, Ivonne Kriegl, Katharina Kriegl, Maximilian Kriegl, Stefan Kriegl, Julian Maier und Fabian Voggenreiter geehrt, für 20 Jahre Luitprecht Asen, Sophie Birchinger, Michael Günzel, Alexander Maurer, für 25 Jahre Dominik Wagner und ganz besonders Altbürgermeister Hans Gschwendtner für 50 Jahre.
In den abschließenden Grußworten der Ehrengäste wurde allesamt tiefster Respekt und Dank an die Ortsgruppe für die Leistungen im vergangenen Jahr ausgesprochen.