Skip to main content

Jugend

Wer schwimmen kann, ist klar im Vorteil!

Du willst im Freibad mehr entdecken, als nur das Nichtschwimmer-Becken? Und auch wenn du im See, im Meer oder beim Springen vom Steg Eindruck machen statt untergehen willst, solltest du richtig schwimmen können.

Du willst beweisen, dass du mehr kannst, als baden gehen? Dann komm zur Wasserwacht, mache dein Schwimmabzeichen und werde Junior-Wasserretter.

Als Rettungsschwimmer bist du der Held 

Es ist ein echt cooles Gefühl, ein Leben zu retten, wenn es wirklich mal drauf anommt! Badeunfälle gibt es (leider) viele und stell dir vor, du kannst im Falle eines Falles genau das Richtige tun … Dann rettest du ein Leben und beweist jede Menge Mut und Entschlossenheit. Das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) wird in den drei Stufen Bronze, Silber und Gold verliehen. Für das Abzeichen in Bronze (Mindestalter 12 Jahre) bist du schon nach wenigen Unterrichtseinheiten in Theorie und Praxis sowie einer Prüfung fit genug, um Leben retten zu können! 

In den zahlreichen Ortsgruppen erhält jedes Mitglied eine professionelle Ausbildung für sein ehrenamtliches Engagement. Die Wasserwacht ist Teil des Roten Kreuzes und somit dessen Grundsätzen verpflichtet. Hier sind alle politisch, kulturell und religiös unabhängig und jeder kann Mitglied werden. Ab 8 Jahren geht es mit der Ausbildung zum Junior-Wasserretter los.

Jugendleitung:
Lisa Feicht

Stv. Jugendleitung:
Garibald Asen

Kontakt:





    Datenschutz

    Trainingszeiten

    Unser Jugendtraining findet jeden Montag während der Wintermonate (außer in den Schulferien) von 18.45 Uhr bis 19:30 im Freizeitzentrum Vilshofen statt. In vier verschiedenen Gruppen verbessern unsere noch jungen Mitglieder das Schwimmen und Rettungsschwimmen.
    Ab 19.30 Uhr ist das Rettungsschwimmtraining mit Technik- und Konditionstraining.

    Wir behalten uns die Aufnahme neuer Mitglieder vor.
    Die Gruppengröße muss dies zulassen und die Interessenten müssen über entsprechende Vorkenntnisse verfügen.

     Schwimmerische Mindestanforderungen – ab 18.45 Uhr
    Gruppe 1 – „Seepferdchen“Mindestanforderung 15 Meter schwimmen
    -> machen Seepferdchen und Seeräuber
    Gruppe 2 – „Bronze“Mindestanforderung Seeräuber
    -> machen DSA-Bronze und DSA-Silber
    Gruppe 3 – „Silber“Mindestanforderung DSA-Silber
    -> wiederholen DSA-Silber und machen DSA-Gold
    Gruppe 4 – „Gold“Mindestanforderung DSA-Gold
    -> machen Erste-Hilfe-Kurs, DRSA-Bronze, Schnorchelabzeichen